
Ihre Ausbildung zum Hundefriseur
Es gibt viele Seminare für Hundefriseure. Und es gibt unseren weltbesten Basislehrgang mit 100 % praxisbezogenen Extras, der Ihnen hilft, aus Hunden Star hervorzuzaubern und aus Haltern glückliche Kunden zu machen. Bauen Sie sich Ihren Traum vom hauseigenen Hundesalon mit unserem wegweisenden, einzigartigen Konzept auf. Wir unterstützen Sie mit unserer Ausbildung zum Hundefriseur dabei.
6 Klasse Vorteile für unsere Kursteilnehmer

üben in kleinen Gruppen 1-3 Kurs-ler
Wir gestalten unsere Ausbildungs- und Lerngruppen bewusst klein. Trainieren Sie Ihr neu erworbenes Wissen rund um die professionelle Hundefellpflege gemeinsam mit maximal 3 Teilnehmern. So gewährleisten wir, dass für Sie ein eigener Übungsplatz inkl. tierischen Freund zur Verfügung steht und Sie alle Lerninhalte sofort selbst in die Praxis umsetzen können.

Umfangreiches Lernmaterial
Sofort nach dem erfolgreichen Buchen Ihrer Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Hundefriseur, senden wir Ihnen unser umfangreiches Lernmaterial zu. Darin befinden sich nicht nur sämtliche Inhalte rund um das professionelle Hundepflegen und schneiden. Sie erhalten auch Information zum Aufbauen eines kompletten Tierbusiness. Eignen Sie sich Ihr Wissen im Homeoffice an, das Sie parallel bei uns im Hundesalon aktiv am Hund trainieren.

Lernen im eigenen Tempo
Wir lassen uns Zeit beim Üben. Denn wir wollen, dass Sie alle Trainingsinhalte stressfrei verinnerlichen. Von der Vorbereitung des Tieres, über das Waschen des Hundefells bis hin zum Trocknen, Schneiden und Pflegen. Sie gehen genau dann den nächsten Schritt, wenn der Lerninhalt davor perfekt sitzt.

im Homeoffice lernen & vor Ort trainieren
Unser Lernmaterial dient Ihnen als Nachschlagewerk mit vielen wichtigen Informationen zum Aus- und/oder Aufbauen Ihres Tiersalons. Auch nach einem erfolgreichen Trainingstag bei uns vor Ort steht Ihnen dazugehöriges Fachwissen bei sich zu Hause jederzeit zur Verfügung.

indivuelles Arbeiten mit 2 Trainern
Während Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur stehen Ihnen fortwährend zwei ausgebildete Hundescher-Profis – Jean-Fred & Sarah Noel – zur Seite. Die Trainer vermitteln Ihnen Ihr Praxiswissen auf verschiedene Art und ermöglichen Ihnen so, nach Lehrgangsende Ihren hauseigenen Stil in der professionellen Hundeschur zu finden.

1-Woche Weiterbildung auf Probe
Jeder Teilnehmer kann unsere wertvolle Aus- und Weiterbildung zum Hundefriseur eine Woche lang ausgiebig gegen Bezahlung testen. Sind Sie sich anschließend sicher, unseren kompletten Lehrgang mit 100 % Praxisbezug genießen zu wollen, rechnen wir den bereits bezahlten Betrag an die Gesamtsumme an. Keine Extrakosten!
RassenStarker Lehrgang mit individueller Betreuung & hohem Lerneffekt an modernsten Geräten
In unserem Basislehrgang für (angehende) Hundefriseure bringen wir Ihnen alles Wissenswerte über die professionelle Hundepflege bei. Den richtigen Umgang mit dem Kunden sowie das nötige Know-how zum Eröffnen eines eigenen Hundesalons sind stets inbegriffen. Unsere Ausbildung und Weiterbildung zum Hundefriseur richtet sich besonders an Tierfreunde mit einer Leidenschaft für Hunde, Katzen und artgerechte Stylings. Partizipieren Sie in der Praxis von unserem Expertenwissen. Bei uns lernen und arbeiten unsere Hundescher-Schüler bereits vom ersten Tag an am echten Tier.

Lernfeld 1: Professionelle Hundepflege
In acht Wochen vermitteln wir Ihnen in Ihrer Hundefriseur-Ausbildung einen gesamten ganzheitlich aufgebauten Ablauf der professionellen Hundepflege. Ein vertiefender Blick unter das Fell der Vierbeiner hilft Ihnen, Ihr anatomisches Grundwissen, auch im Hinblick auf Skelett, Muskulatur und Gebiss, aufzufrischen oder aus neuer Sicht kennenzulernen. Trainieren Sie in der Praxis die Basics einer gesunden Hundepflege, die natürlich über das Waschen, Schneiden und Föhnen weit hinausgeht. Denn zu einer gesunden Rundumpflege gehört neben einer artgerechten Schur auch das richtige Pflegen der Krallen, Ballen, Ohren und Zähne.
Während der Dauer Ihrer Weiterbildung üben Sie insgesamt an über 60 Hunden. So können Sie das selbstständige Arbeiten sowie den sicheren Umgang mit den Tieren ins Blut übergehen zu lassen. Darüber hinaus verraten wir Ihnen wertvolle Insider Tipps zur typgerechten Schur sowie zur Kommunikation mit Hund und Halter. Denn positive Vibes bilden neben Talent und Handwerk ebenfalls den Grundstein zum Erfolg.

Lernfeld 2: Proaktive Kundenansprache
Als Hundefriseur kreieren Sie Ihren Lieblingstieren bezaubernde, dem jeweiligen Hunderassentyp entsprechende Frisuren. Parallel erfüllen Sie die Wünsche vom Hundehalter, verteilen als Sahnehäubchen jede Menge Wohlfühl Flair. Denn in Ihrem Hundesalon sind Hund UND Halter Ihre Kunden. Und Kunden sind ja bekanntlich Könige.
Um Ihnen zu helfen, in Ihrem Beruf als Hundefriseur Erfolg zu haben, bringen wir Ihnen sämtliche Tipps und Kniffe einer gelungenen Kundenansprache bei. Sie lernen – vom Erstkontakt zur Kundschaft, über die Annahme des Tieres mitsamt Pflege bis zur Rückgabe an den Hundehalter – worauf es in der Kundenkommunikation ankommt. Gemeinsam führen wir im Seminar erfolgreiche Verkaufsgespräche durch. Erfahren Sie von uns, wie wir in der Praxis mit Sonderwünschen umgehen und anspruchsvollen Kunden positiv begegnen. Anhand praktischer Beispiele inkl. einiger Spezialtipps lassen wir Sie zudem wissen, was Sie tun müssen, damit Ihre Kunden nicht nur wiederkommen, sondern Sie aktiv weiterempfehlen.

Lernfeld 3: Aufbau und Start eines Hundesalons
Im Umgang mit Tier und Mensch haben Sie in der Praxis bereits ein ums andere Mal ein gutes Händchen bewiesen. Ihnen liegt das Bürsten, Scheren und Stylen von Tieren. Und Sie wollen den Job eines talentierten Hundefriseurs unbedingt jeden Tag ausfüllen. Doch wissen Sie auch, wie Sie einen eigenen Hundesalon erfolgreich leiten? Haben Sie bereits wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen, wie herausragendes Marketing für Hundefriseure tiptop funktioniert?
Bei uns lernen Sie in Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur das 1×1 für den Start in ein tragfähiges Tierbusiness. Gemeinsam erarbeiten wir ein ansprechendes Konzept für Ihren eigenen Salon. Darin geht es nicht nur um die passende Einrichtung, sondern auch um Fragen zu den wichtigsten Versicherungen für Hundefriseure, um Buchführung, den eigenen Stundenlohn ermitteln und natürlich um das richtige Marketing, das Kunden magisch anzieht. Gern plaudern wir dabei auch aus dem Nähkästchen. Dabei lassen wir Sie wissen, welche besonderen Herausforderungen wir uns einst zu stellen hatten und geben Ihnen eine Reihe an Tipps für Ihren Erfolg mit auf den Weg.

Lernfeld 4: Handhabe von Arbeitsgeräten
Für das artgerechte Styling sowie die nachhaltige, gesundheitsorientierte Hunde(fell)pflege braucht ein guter Hundefriseur sowohl Kenntnis über die aktuellen Standards als auch optimales Werkzeug. Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der tierisch angesagtesten Modetrends, verraten Ihnen den letzten Schrei in Sachen Tierhaarschnitte und stellen Ihnen die neuesten Werkzeuge auf dem Tiermarkt vor.
Um die natürliche Schönheit eines Tieres durch die gesunde Prozedur einer sorgsamen Hundepflege positiv herauszuputzen, benötigen Sie gute Scheren, Kämme, Trimmmesser sowie Föhne. Lernen Sie im Praxistraining von uns die richtige Handhabung der wichtigsten Gerätschaften eines Hundefriseurs. Wenden Sie die neuesten Techniken in Bezug auf das Baden, Entfilzen und Schneiden an unseren tierischen Trainingspartnern an. Erleben Sie die optische Verwandlung der Tiere in Stars mit der Extra Prise Vitalität auf und unter dem Fell. Denn wir verwenden auch im Lehrgang nur gesundheitsbewusste Pflegeprodukte, weil die Tiere es uns wert sind.
Unsere Weiterbildung ist die perfekte Wahl für

ausgebildete Groomer,
die fehlende Kernkompetenzen in der umfassenden Hundepflege erlernen wollen oder vorhandenes Fachwissen im Umgang mit selteneren Hunderassen auffrischen mögen.

Quereinsteiger
mit erstem Praxisbezug im Umgang mit Hunden und/oder Katzen, die Interesse am Tiere pflegen, waschen, schneiden, stylen nach professionellen Standards haben.

Hundefriseure in Ausbildung,
die gern von Anfang an den professionellen Umgang mit Tieren im Hinblick auf den vollständigen Prozess der Hundepflege und -schur direkt am Hund trainieren wollen.
Basislehrgang mit 100% Praxisbezug zu fairen Preisen
Jeder Tag eines Hundescher-Profis mit eigenem Salon sieht anders aus. Arbeiten Sie täglich mit den wohl dankbarsten Frisier-K-Hunden der Welt. Gewinnen Sie glückliche Hundehalter-Herzen, die stolz wie Bolle Ihr Werk der ganzen Welt offenbaren.
Lernen Sie Ihrem Rhythmus entsprechend halbtags, tage- oder wochenweise. Ein Arbeitstag enthält 6-8 Stunden, 6 Praxisstunden pro Tag direkt am Hund!
Die wichtigsten Lehrinhalte in Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur im Überblick:

Hintergrundwissen zum anatomischen Aufbau eines Hundes

Im Ernstfall helfen & Erste Hilfe bei Tieren leisten

Bedürfnisse und Körpersprache richtig verstehen – Tipps zur richtigen Kommunikation zum Tier in den Praxisalltag verankern.

Saisonale Tierpflege – die wesentlichen Unterschiede im Winter vs. Sommer

Den richtigen Ton treffen – die Basics der Kundenansprache

Prozessabläufe – vom Erstkontakt bis zum zufriedenen Kunden

Happy Customer Experience oder die Kunst, die Aufmerksamkeit des Kunden zielsicher zu lenken

Umgang mit herausforderndem Klientel & Grenzen stimmig setzen

Erarbeitung eines eigenen Konzepts für erfolgreiche Salons

Neue Kunden gewinnen – die besten Marketingkanäle nutzen

Buchführung, Steuern und Stundenlohn – die Existenz absichern

Überblick über Modetrends, Styling, neue Produkte, Materialien

Neue Techniken und Geräte anwenden lernen und richtig pflegen u.v.m.
Ich habe meine Ausbildung zum Mastergroomer bei der Dog Beauty Lounge abgeschlossen und bin einfach nur begeistert! So viele verschiedene Hunderassen und Pflegebedürfnisse sieht man wirklich selten. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, Teil des Teams zu sein und konnte jeden Tag etwas dazulernen. Der liebevolle Umgang mit den Kunden und die professionelle Arbeit zeichnet die Dog Beauty Lounge aus und macht Jean-Fred zu einem so tollen Hundefriseur und Ausbilder.
Genießen Sie unseren Lehrgang zum professionellen Hundefriseur. Tanken Sie brandneues, marktrelevantes Wissen für Ihren eigenen Hundesalon. Für Ihr Investment von 7.500 Euro zzgl. Mehrwertsteuer erhalten Sie ein Zertifikat, auf das Sie Ihr Tierbusiness als zukunftsweisendes Hauptgewerbe bauen können. Für 750 Euro zzgl. MwSt. haben Sie zudem die Möglichkeit, unseren zwölfwöchigen Kurs eine Woche lang ausgiebig zu testen. Während Ihrer Weiterbildung in unserer Hundescherschule stehen wir Ihnen beratend mit all Ihren Fragen zur Seite.
zufriedene Kundenstimmen
Ich bin ausgebildete Hundefriseurin und habe bei Jean-Fred ein Seminar von 5 Tagen absolviert. Ich habe in dieser Zeit sehr viel dazu gelernt und ich kann Jean-Fred allen frisch gestarteten Hundefriseuren nur empfehlen. Nach der Ausbildung kann man schon viel aber noch nicht alles und in der Dog-Beauty Lounge wurden all meine vielen Fragen beantwortet und ich war beeindruckt von der professionellen Arbeitsweise von Jean-Fred. Egal welche Hunderasse alle bekommen die Pflege und den Schnitt der zu ihnen passt und das mit so viel Freude und Liebe zum Tier.
Es war richtig toll, 1 Woche lang in der Dog Beauty Lounge mit zu arbeiten und ich gebe diesem Salon und Jean-Fred 5 Sterne PLUS!!!
Ich war heute bei Jean-Fred zu Besuch in der Dog Beauty Lounge. Ich bin schon Hundefriseurin mit eigenem Salon, aber noch Frischling in der Branche Irgendwie hatte ich das Gefühl, ich möchte auch mal diesem Profi über die Schulter schauen. Ich konnte viele positive Eindrücke sammeln: alle super nett, geduldig und mit Spass bei der Arbeit. Toller Tag! Einiges mit nach Hause genommen. DANKE
Danke für die erste Hilfe Lexy hat die Haare schön 🙂
Hallo,
Ich habe beim Jean-Fred Noell eine Fortbildung gemacht. Ich kann Ihn abolut wärmstens empfehlen! Eure Lieblinge sind bei ihm bestens aufgehoben und Versorgt. Ich habe noch keinen gesehen der sich so liebevoll und ruhig mit den Hunden beschäftigt. Auch sein Wissen rund um den Hund haben mich sehr beeindruckt. Er konnte mir noch sehr viele Verbesserungen Zeigen die ich bei mir im Salon umsetzen werde. Vielen Dank dafür mach genau so weiter und bleib so wie du bist!
Liebe Grüße Mika
Kompetent. Liebevoll. Super.
Ich habe bei Jean-Fred den Lehrgang zum Profi-Groomer absolviert. Ich konnte in toller Atmosphäre sehr viel lernen. @Sarah und Jean-Fred: Ihr habt einen sehr liebevollen und kompetenten Umgang mit den Hunden. Ich komme gerne wieder!
Jean-Fred ist der Meister auf seinem Gebiet, ich durfte bei ihm eine Woche als gelernte Hundefriseurin mitarbeiten und ich war beeindruckt über seine Arbeitsweise und den liebevollen Umgang mit all seinen „Kunden“. Von mir 5 Sterne plus!!
Ausbildung zum Hundefriseur! Warum in der Dog Beauty Lounge?
Wer sich für eine Ausbildung zum Hundefriseur interessiert ist bestens bei Jean-Fred Noel aufgehoben. Eigentlich wollte ich eine Woche Weiterbildung machen. Schnell wurde mir klar , dass ich in der Dog Beauty Lounge eine Menge lernen kann. So dass aus dieser einen Woche dann nochmal acht wurden. Jean-Fred ist ein geduldiger Lehrer mit viel Verständnis. Schnell verliert man seine Unsicherheit in seiner Gegenwart. Durch seine lockere, freundliche Art, sein enormes Wissen und seinen tollen handwerklichen Leistungen ist er einfach ein ganz toller Ausbilder.
Seine Frau Sarah besticht durch extrem viel Herz. Sie ist sehr sehr liebevoll im Umgang mit Hunden. Die Detailarbeiten, wie Pfötchen und Gesicht bringt sie einem mit ihrer sehr ruhigen und ausgeglichen Art rüber und ihre Ergebnisse sind wunderschön .
Mir bleibt nur zu sagen, da sind Profis am Werk, menschlich wie technisch. Ich Danke Euch beiden für die schöne und extrem lehrreiche Zeit in Stuttgart und wünsche euch viel Erfolg in eurem neuen Laden in Sielmingen. Der übrigens sehr schön geworden ist. Danke für alles was ich lernen und erleben durfte. Mit den allerliebsten Grüßen und Umarmungen aus Denkendorf, auf gute Nachbarschaft �
Ach ja…und weil die neun Wochen nicht genug sind, habe ich mir nochmal 2 Wochen Weiterbildung gegönnt.
Unsere Zusatzkurse für Sie

Seltene Hunderassen typgerecht schneiden - nur für Hundefriseure!
Sie sind bereits mit den Basics der professionellen Hundepflege vertraut. Doch so manche praktischen Handgriffe geraten im Alltag durch den selteneren Gebrauch in Vergessenheit. Zudem gibt es Hunderassen, die weniger oft zu Ihnen zur gesundheitspräventiven Pflege in den Salon spazieren. Dazu gehören auch die noch unbekannteren Neuzüchtungen in der Tierwelt.
Genau um diese prominenten Gäste dreht sich dieser Workshop, zu dem wir Sie gern als ausgebildeten Hundefriseur einladen wollen.
Voraussetzung für diesen Kurs ist eine Ausbildung zum Hundefriseur.

Wellness für den Hund - nur für Hundefriseure!
Als erfolgreicher Hundefriseur mit eigenem Salon möchten Sie nun Ihr Angebot erweitern. Als kleine Inspirationsspritze empfehlen wir Ihnen unseren beliebten Wellness-Workshop. Gemeinsam widmen wir uns einen Tag lang der Aromatherapie, entspannenden Massagen und der Thalassotherapie. Mit diesem neuen Wellnessprogramm gewinnen Sie gerantiert neue Kunden.
Zudem sprechen Sie auch Hunderassen an, die sonst weniger in Ihren Salon auf Stippvisite kommen.
Voraussetzung für diesen Kurs ist unsere Weiterbildung für Hundefriseure.
Oder das untenstehende Formular benutzen. Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Kontakt
Adresse
DOG Beauty Lounge
Im Köller 3
70794 Filderstadt-Sielmingen
Tel.: 07158 9490151
Mail: info@dogbeautylounge.de
Web: www.dog-beauty-lounge.de
Datenschutzhinweis
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weiter gegeben.
Die Verarbeitung der Daten, die Sie im Kontaktformular eingegebenen haben, erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage der Vertragserfüllung bzw. der -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hinweis zum Kontaktformular
Um Ihre Anfrage oder eine evtl. Auftragserteilung bearbeiten zu können, wird für die Zuordnung Ihr Nachname, sowie wie Ihre E-Mail Adresse, für evtl. Rückfragen benötigt.
Über das Nachrichten Feld können Sie Ihr Anliegen, bzw. Ihre Anfrage beschreiben.